Herzlich willkommen zur Oktober-Ausgabe des telc Newsletters. Viel Vergnügen beim Lesen! ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
                                                           
  Newsletter Oktober 2021  
 
 
 
Sehr geehrte Damen und Herren,

herzlich willkommen zur Oktober-Ausgabe des telc Newsletters.


Viel Vergnügen beim Lesen!
 
 
  Themen  
 
   
   
   
   
   
   
 
     
 
   
 
 
Live Sprechstunde für Prüfungsverantwortliche
  Einladung Kommunikation neue Online-Welt
   
Nach unserer herausfordernden Systemumstellung können wir Ihnen mitteilen, dass unsere neue telc Community jetzt funktionsfähig ist. Das bedeutet, dass alle Prozesse, von der Prüfungsanmeldung bis hin zur Teilnehmerverwaltung, über das neue Kundenportal abgebildet werden.

Auch möchten wir uns bei Ihnen ganz herzlich für das positive Feedback zu unserem Video-Tutorial zur telc Community bedanken. In einfachen Schritten erklären Ihnen dort zwei telc Kolleginnen alle Funktionen unserer neuen telc Community - vom ersten Login bis hin zur Prüfungsanmeldung und -verwaltung.

Hier geht es direkt zum Video.

Für alle telc Prüfungsverantwortlichen weltweit gibt es ab nächsten Mittwoch, den 20.10.2021 einen neuen Service: In einer offenen Sprechstunde über Zoom haben Sie live die Gelegenheit die Community kennenzulernen und uns Ihre Fragen zu stellen.

Unsere Sprechstunde findet jeden Montag, Mittwoch und Freitag von 11:30 bis 13:00 Uhr statt.

Klicken Sie einfach unten auf den Link, um teilzunehmen.

Zoom-Meeting beitreten:
https://zoom.us/j/98900639900?pwd=TTdOamJPbHJyWGlnMEE3M1BjZmdrUT09

Meeting-ID: 989 0063 9900
Kenncode: 354766

Wir danken Ihnen weiterhin für Ihre Geduld und Partnerschaft und würden uns freuen, wenn wir viele telc Prüfungsverantwortliche ab nächsten Mittwoch auf Zoom begrüßen dürfen.

Aktuelle Informationen finden Sie immer auf unserer Webseite unter: www.telc.net/Aktuelles
  
 
 
     
 
 
   
 
   
 
   
 
 
Das neue telc Training-Portal erfolgreich gestartet

 
 
   

Wie alle telc Online-Angebote haben wir auch das telc Training-Portal Ende August neu aufgesetzt. Alle Anmeldungen zu telc Weiterbildungs-veranstaltungen laufen seitdem über die neue Technik, direkt erreichbar über die Meta-Navigation.





Die Vorteile des neuen Portals liegen auf der Hand:

  • alle Veranstaltungen in einer Liste
  • komfortable Suchfunktion
  • umfangreiche Filtermöglichkeiten
  • mehr Detailinformationen
  • alle Alternativtermine auf einen Blick

Trainingsteilnehmende berichten, dass sie besonders die Filterfunktion nach Kategorien nutzen. So können sie sich gezielt relevante Angebote anzeigen lassen, zum Beispiel alle Prüfer-Qualifizierungen oder alles aus dem Bereich DIGITAL FIT.
  
Wie bei allen neuen Systemen kommen am Anfang Fragen auf. Die wichtigsten Antworten zum telc Training-Portal finden Sie hier.  Ein wichtiger Hinweis: Melden Sie sich als Lehrkraft an und nutzen Sie nicht dieselbe E-Mail-Adresse wie für andere Rollen, z. B. als Prüfungsverantwortliche.

Ein Tipp zum Abschluss: Im Lehrgang Zertifizierter Live-Online-Dozent (m/w/d) ab 3. November sind noch Plätze frei. Schnell buchen lohnt sich!
 
 
     
 
 
 
     
 
 
   
 
   
 
 
     
 
 
   
 
 
Erste digitale Außenstellenprüfung in Tunis


 
   
Die Nachfrage nach anerkannten Sprachenzertifikaten in außereuropäischen Ländern wächst stetig. Beispielsweise unterzeichneten im Juli die Bundesagentur für Arbeit und das „Indonesian Migrant Workers Protection Board“ der Republik Indonesien die erste Vermittlungsabsprache nach dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz. Das Sprachenzertifikat spielt dabei eine besondere Rolle für ein Visum und die Berufsanerkennung. Bereits seit Jahren unterstützt die telc gGmbH erfahrene telc Lizenzpartner mit den sogenannten Außenstellenprüfungen, die in Drittländern telc Prüfungen nach den bekannten Qualitäts- und Sicherheitskriterien organisieren und unter ihrer Lizenz durchführen.

Im ersten Jahr der Corona-Pandemie konnten keine Außenstellenprüfungen durchgeführt werden, weil auch wir Reisetätigkeiten nicht fördern wollten.

Dennoch ist der Bedarf nach Fachkräften, besonders im medizinischen Sektor, gestiegen. Frei nach dem Motto "Internationalisierung durch Digitalisierung" hat die telc gGmbH voll digitalisierte Prüfungen entwickelt, die nun im Rahmen eines Pilotprojektes in mehreren Ländern weltweit eingesetzt werden.

Unser Partner inlingua Braunschweig berichtet von der ersten digitalen Außenstellenprüfung in Tunis:

"Bei unserem lokalen Partner IISC traten Kandidatinnen und Kandidaten an, um ihre telc Deutsch B2 Prüfung abzulegen. Das Besondere daran: Zum ersten Mal seit März 2020 führten wir überhaupt telc Prüfungen in Tunesien durch, und zum ersten Mal digitale Prüfungen. Das war für alle Beteiligten sehr aufregend. Zusätzliche Würze erlangte das Projekt durch den "Staatsstreich von oben", denn in der Nacht vor der ersten Prüfung setzte der tunesische Präsident die Regierung ab und schloss das Parlament.

Trotz dieser Umstände liefen die Prüfungen völlig reibungslos. Die schriftlichen Prüfungen wurden komplett am PC abgelegt, und die mündliche Prüfung wurde durch unsere Prüferinnen in Braunschweig über Microsoft Teams abgenommen.

Herzlichen Dank an alle Beteiligten für die tolle Zusammenarbeit und wir freuen uns sehr auf das nächste Mal."

Vielen Dank für diesen Einblick und viel Erfolg für alle kommenden Prüfungen!

Derzeit finden in mehreren ausgesuchten Ländern digitale Außenstellenprüfungen statt.

Weitere Informationen zu Außenstellenprüfungen allgemein sowie zur Wiederaufnahme des Bewerbungsverfahrens erfahren Sie auf unserer neuen telc Landingpage.
 
 
     
 
 
   
 
 
     
 
 
   
 
   
 
   
 
 
Neuerscheinungen zur Buchmesse
Passend zur Buchmesse, die vom 20. bis 24. Oktober in Frankfurt stattfindet, hat die telc Verlagsredaktion neue Lehrwerke herausgebracht, die wir Ihnen an dieser Stelle kurz vorstellen möchten. Alle drei Titel sind optimal für den Einsatz in Berufssprachkursen geeignet. Die Berufssprachkurse feierten im Juni ihr fünfjähriges Jubiläum und sind eine wichtige Säule im Gesamtprogramm Sprache, wenn es um die Integration von Zugewanderten in den deutschen Arbeitsmarkt geht.

Die gemeinnützige telc gGmbH unterstützt die Sprachkursträger dabei wie immer mit einem Gesamtangebot bestehend aus Fortbildungen für Kursleitende, abschlussorientierten Unterrichtsmaterialien und Sprachprüfungen.


   
 
Das Lehrwerk Einfach besser! Deutsch für Berufssprachkurse B1 bereitet Teilnehmende in 12 Lektionen sprachlich optimal auf die Teilhabe in niederschwelligen Berufsfeldern vor.

Es thematisiert ein breites Spektrum an Tätigkeiten mit allen wichtigen Kommunikationsfeldern in Ausbildung, Arbeit und Weiterbildung. Die Heterogenität der Lernenden wird dabei besonders berücksichtigt.
Zum Lehrwerk gibt es neben einem Lehrerhandbuch, Audiodateien und Wortschatzlisten zum Download einen digitalen Unterrichtsbegleiter mit zusätzlichen Kopiervorlagen, digitalen Aufgaben und einer speicherbaren Notizfunktion. Eine Demoversion finden Sie hier.


 


Das bewährte Lehrwerk für den berufsorientierten Deutschunterricht Einfach besser! 500 Deutsch für Berufssprachkurse B2 wurde überarbeitet. Wie bisher bietet das kurstragende Lehrwerk Stoff für 500 UE und verbindet das Brückenelement B1/B2 mit dem B2-Basiskurs.
Zwischentests zu den Lektionen und weiteres vielfältiges Zusatzmaterial finden Sie zum Download auf unserer Webseite.

 
TE Pflege neue Auflage  
 






Auch die Neuauflage der Trainingseinheiten Deutsch Pflege haben wir mit zusätzlichen Arbeitsblättern für Ihren Unterricht mit internationalen Pflegekräften angereichert. Sie beziehen sich auf die jeweiligen Trainingseinheiten im Lehrbuch und bieten ergänzende Aufgaben. Außerdem sind vier zusätzliche Arbeitsblätter zum Thema Exkursion enthalten. Diese wurden gemäß dem Konzept des BAMF für einen Spezialkurs „Gesundheitsfachberufe“ entwickelt und unterstützen die Lernenden bei der Vor- und Nachbereitung von Exkursionen. Alle Arbeitsblätter finden Sie hier.

Besuchen Sie auch unsere Online-Seminare! Die Redakteurinnen Susanne Lippold und Adriana Chiselita zeigen Ihnen, wie Sie mit unseren neuen Lehrwerken zielgruppenorientiert unterrichten und Ihre Teilnehmenden optimal auf die Prüfungen vorbereiten können.
  
 
   
 
 
     
 
 
   
 
   
 
 
     
 
 
 
     
 
 
 
     
 
 
   
 
 
telc in Mexico - Congreso Internacional de Lenguas der Universidad Autónoma del Estado de Hidalgo
 
   
Lena Hilsendegen  
   
Vom 13.-15.10.2021 nahmen die Kolleginnen Lena Hilsendegen (Foto links) und Sandra Bluhm am Congreso Internacional de Lenguas der Universidad Autónoma del Estado de Hidalgo teil.

Auch in Mexiko dreht sich alles um ein Thema: Internationale Fachkräfte. Neben den Philippinen, Vietnam und Indonesien steigt auch in Mexiko die Nachfrage nach telc Zertifikaten stark an. Umso mehr haben wir uns gefreut, dass sich telc mit einer Präsentation mit anschließendem Austausch auf dieser interessanten und wichtigen Veranstaltung vorstellen konnte.

Der Kongress hat zum Ziel, einen Raum für die berufliche Fortbildung und den akademischen Austausch zu Forschungsarbeiten, Erfahrungen von Sprachlehrenden sowie im Bereich der Übersetzung und des Dolmetschens zu schaffen. Im Rahmen einer Präsentation sprachen Frau Bluhm und Frau Hilsendegen vor internationalem Publikum zum Thema „Sprachunterricht für internationale Fachkräfte im Spannungsfeld zwischen Sprachvermittlung und Prüfungsvorbereitung“. Beide konnten vor allem einen praktischen Einblick aus den telc Bereichen Verlag, Training und Digitale Prüfungen geben. In zusätzlichen virtuellen Beratungsrunden standen beide Rede und Antwort. Ein virtueller Pavillon mit interessanten Links und Downloads zum Kennenlernen des telc Angebots rundete den Beitrag ab.

 
   
 
   
 
 
     
 
 
 
     
 
 
 
     
 
 
   
 
 
 
Unsere Veranstaltungen werden weiterhin vorwiegend im virtuellen Raum angeboten. Das heißt für Sie: ganz bequem an jeder Veranstaltung mobil von zuhause aus teilnehmen, getreu dem Motto #wirbleibenzuhause.
Anbei unsere Termine im Oktober/November. Weitere folgen jeden Monat.
Wir freuen uns auf Sie!

Meet telc
 
   
 
  
  
 
 
Unsere kostenfreien Online-Seminare

Nutzen Sie die Zeit für Ihre persönliche Weiterbildung! Besuchen Sie unsere kostenfreien Online-Seminare und holen Sie sich wertvolle Anregungen für Ihren Unterricht. Wir haben jeden Monat viele kostenfreie Online-Seminare zu verschiedenen didaktischen Themen für Sie im Angebot:







Anmelden können Sie sich direkt mit Klick auf das entsprechende Thema.

Seminar-Aufzeichnungen finden Sie auf unserem YouTube-Kanal – schauen Sie doch einmal rein!
  
 
   
 
  
 
 
Neue Termine: Schulung zur Prüfungssicherheit 

Sie sind Prüfungsverantwortliche*r an einem telc Prüfungszentrum? Dann ist unsere Schulungsreihe "telc Prüfungen sicher organisieren und durchführen" genau das Richtige für Sie!
Nehmen Sie ganz einfach und kostenfrei an den beiden Online-Seminaren teil.
Das Thema ist in zwei Blöcke aufgeteilt, die an zwei verschiedenen Schulungstagen durchgeführt und einzeln besucht werden können:

Prüfungssicherheit Teil 1: Die Rolle des Prüfungsverantwortlichen & der Aufsichtspersonen mit ihren Aufgaben, Rechten & Pflichten
Prüfungssicherheit Teil 2: Sichere Durchführung der Prüfung und Umgang mit Besonderheiten

Nächste Termine: 
Teil 1 am 11.11.2021
Teil 2 am 16.11.2021

Anmelden können Sie sich ab sofort ganz bequem über unsere Webseite.
  
 
  
   
 
  
  
 
 
Bei allen Fragen rund um die Veranstaltungsreihen wenden Sie sich gerne an uns über event@telc.net.

Sie wünschen sich eine Gesamtübersicht über alle kostenfreien telc Veranstaltungen und Messen mit telc?

Hier finden Sie unseren kompletten digitalen telc Veranstaltungskalender.
  
 
  
   
 
   
 
  Folgen Sie uns auf:   Facebook   Twitter   Youtube  
 
 
 
 
 
  
Kontakt    Impressum
  
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr empfangen wollen, klicken Sie hier, um den
Newsletter abzubestellen oder hier, um Ihr Newsletter Profil zu ändern.


© 2021 telc gGmbH

telc gGmbH
Bleichstraße 1
60313 Frankfurt am Main

Geschäftsführer: Jürgen Keicher
Aufsichtsratsvorsitzende: Susanne Deß
Sitz: Frankfurt am Main
Registergericht: Frankfurt am Main HRB 44449
Ust.-Id-Nr.: DE 19273013